Nachfolgend können Sie sehen, welche Praktikumsplätze bei welchen Unternehmen zurzeit angeboten werden. Bei Interesse setzen Sie sich bitte mit dem jeweiligen Unternehmen in Verbindung.
Ansprechpartner: Roswitha
Völker
Im Kehracker 4
69436 Schönbrunn
Telefon 06272/912086
Telefax 06272/912026
Bezeichnung des Ausbildungsberufes bzw. Fachrichtung :
Wir suchen
Sie!!
Auszubildende/r Steuerfachangestellte/r ab 15.08./01.09.2021
(m/w/d)
Sind Sie offen, teamfähig und können gut mit Zahlen?
Dann bewerben Sie sich bei uns und wir eröffnen Ihnen das breite Feld der Steuerberatung mit all seinen Facetten. Von der Bearbeitung von Buchhaltungen, über
Löhne, Steuererklärungen bis zu Jahresabschlüssen. All das werden Sie in den 3 Jahren Ausbildung lernen.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Bewerbungen entweder per Post oder per Mail an y.voelker@stb-rvoelker.de
Unsere Bürozeiten: Mo – Fr 08:00 – 12:30 Uhr
Mo – Do 14:00 – 18:00 Uhr
Der Praktikant soll sich in unserem Unternehmen melden über: eMail, Telefon, schriftlich,
persönlich
Siebeck GmbH
Friedrichsdorfer Landstr. 64
D- 69412
Eberbach
Ansprechpartner: Elisabeth
Wenzlaff
Telefon: +49 6271
9208 0
E-Mail-Adresse: info@siebeck.de
Internetseite: www.siebeck.de
Bezeichnung des Ausbildungsberufes bzw. Fachrichtung :
Konstruktionsmechaniker
(m/w/d) (3,5 Jahre)
Auszuführende Tätigkeiten: In Ihrem Praktikum werden Sie unsere Produktion (Gestellfertigung und Endmontage) kennen lernen und auch selbst kleine Aufgaben übernehmen. Damit erhalten Sie einen
guten Eindruck zu dem Berufsbild Konstruktionsmechaniker.
Mindestalter:
16
Arbeitszeiten: Mo- Do: 07:00 - 16:30
Fri: 07:00 - 12:15
Der Praktikant soll sich in unserem Unternehmen melden über: eMail, Telefon, schriftlich,
persönlich
TUI Deutschland GmbH
Bahnhofsplatz 6
D- 69412 Eberbach
Ansprechpartner: Gerald Raab
Telefon: 06271-92040
E-Mail: eberbach1@tui-reisecenter.de
Internet: www.tui.com/reisebuero/eberbach/bahnhofsplatz-6/#tlt
Bezeichnung des Ausbildungsberufes bzw. Fachrichtung :
Tourismuskaufmann/-frau
(m/w/d)
Auszuführende Tätigkeiten: • Beraten und Begeistern unserer Kunden und Partner
• Verkaufen von touristischen Leistungen, Angebotserstellung und Preiskalkulation
• Mitwirken an Marketingaktionen und Social Media
• Buchen und Informationsgewinnung über moderne Systeme
• Korrespondieren mit Kunden und Leistungsträgern
Mindestalter: 14
Arbeitszeiten: 09:00 bis 18:00 oder nach Absprache
Der Praktikant soll sich in unserem Unternehmen melden über: eMail, Telefon, schriftlich,
persönlich
NDW Draht und Stahl GmbH
Friedrichstr.16
D-69412 Eberbach
Ausbildungsleitung
Telefon: +49 (0) 6271/82-425
Telefax: +49 (0) 6271/82-460
E-Mail: robin.heiss@ndw-drahtundstahl.de
Internet: www.ndw-drahtundstahl.de
Bezeichnung des Ausbildungsberufes bzw. Fachrichtung :
Mechatroniker (m/w/d)
Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)
Industriemechaniker (m/w/d)
Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d)
Industriekaufmann (m/w/d)
Duales Studium BWL-Industrie mit Abschluss Bachelor of Arts (m/w/d)
Auszuführende Tätigkeiten:
Mechatroniker (m/w/d):
Mechatroniker bauen elektrische, mechanische, pneumatische und hydraulische Komponenten zu einem System zusammen. Diese Anlagen und Geräte installieren, warten und
reparieren sie außerdem.
Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d):
Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) installieren, warten und reparieren Bauteile der elektrischen Energieversorgung, der Automatisierungstechnik und in
industriellen Betriebsanlagen.
Industriemechaniker (m/w/d):
Industriemechaniker (m/w/d) fertigen technische Zeichnungen und Modelle von Bauteilen an, stellen Geräteteile her, installieren Maschinen und Anlagen und sind für
die Instandhaltung, sowie Kontrolle und Optimierung von Produktionsprozessen zuständig.
Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d):
Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) nehmen Aufträge entgegen und machen die Maschinen betriebsbereit. Hierzu gehört neben dem Bedienen der Maschine während des
Produktionsprozesses auch das Auf- oder Umrüsten der Maschinen mit Bauteilen, sowie das Einstellen der Fertigungsprozesse.
Industriekaufmann (m/w/d):
Industriekaufmänner (m/w/d) übernehmen verschiedene kaufmännische Aufgaben in der Verwaltung. Zur Verwaltung gehören beispielsweise der Vertrieb, das Marketing, der
Einkauf, das Rechnungswesen und das Personalwesen.
Duales Studium BWL-Industrie mit Abschluss Bachelor of Arts (m/w/d):
Angestellte mit dem Abschluss Bachelor of Arts gehen ähnlichen Tätigkeiten wie Industriekaufmänner (m/w/d) nach. Oft haben ehemalige duale Studenten (m/w/d)
zusätzlich aber noch Führungsaufgaben.
Mindestalter: 14
Arbeitszeiten: abhängig von Ausbildungsberuf/Fachrichtung
Hinweis: Bitte Bewerbung schriftlich oder bei E-Mail bitte ausschließlich Dateien im PDF-Format einsenden!
Asteelflash Eberbach
Neuer Weg Nord 49
69412 Eberbach
Ansprechpartner: Jessica-Büsra Isik
Telefon: 06271 81403
E-Mail-Adresse: jessica-buesra.isik(at)asteelflash.com
Bezeichnung des Ausbildungsberufes bzw. Fachrichtung (Mehrfach-Nennung möglich):
Elektroniker
für Geräte und Systeme (m/w/d)
Auszuführende Tätigkeiten:
•
Qualitätskontrolle und -dokumentation
• Steuern und Überwachen der Arbeitsabläufe
• Analysieren und Beseitigen von Fehlern und Störungen
• Montieren und Prüfen von Elektronischen Flachbaugruppen und Geräten
• Fehlerdiagnose und Reparatur an defekten Einheiten
Mindestalter: 18
Arbeitszeiten: gleitende Arbeitszeiten
BITTE MELDE DICH BEI INTERESSE PER EMAIL BZW. SCHRIFTLICH BEI UNS!
RSC GmbH / nara.
Bahnhofstr. 28-30
69412 Eberbach
Ansprechpartner: Anette Schölch
06271-807412
E-Mail-Adresse: anette.schoelch(at)nara-mode.de
Bezeichnung des Ausbildungsberufes bzw. Fachrichtung:
Kaufmann / Kauffrau im Einzelhandel (m/w/d)
Auszuführende Tätigkeiten:
Warenmanagement
Visual Merchandising
Outfit-Styling
Kundenberatung
Mindestalter: 16
Arbeitszeiten: 09:30 bis 18:30 oder nach Absprache
BITTE MELDE DICH BEI INTERESSE PER EMAIL, SCHRIFTLICH ODER PERSÖNLICH BEI UNS!
(Hinweis: Bei Bewerbung per eMail, bitte nur Dateien im PDF-Format einsenden!)
Stadtverwaltung Eberbach
Leopoldsplatz 1
69412 Eberbach
Ansprechpartner: Herr Patrick Koch
Telefon: 06271/87-208
E-Mail-Adresse: personalamt(at)eberbach.de
Bezeichnung des Ausbildungsberufes bzw. Fachrichtung:
Verwaltungsfachangestellte/r Fachrichtung Landes- und Kommunalverwaltung (m/w/d)
Auszuführende Tätigkeiten:
Verschaffung eines Überblicks über die Aufgaben einer Kommunalverwaltung
Einblick in die dortigen Arbeitsabläufe
Praktische Tätigkeiten unter Anleitung der Mitarbeiter/innen in verschiedenen Abteilungen
Mindestalter: 15
Arbeitszeiten: Nach Absprache im Zeitrahmen von 7 bis 17 Uhr
BITTE MELDE DICH BEI INTERESSE PER EMAIL ODER SCHRIFTLICH BEI UNS!
(Hinweis: Bei Bewerbung per eMail, bitte nur Dateien im PDF-Format einsenden!)
büro-schenk GmbH
Bahnhofstr. 35 und 40
69412 Eberbach
Ansprechpartner: Herr Axel Wessel
Telefon: 06271-922815
E-Mail-Adresse: wessel(at)buero-schenk.de
Weitere Ansprechpartner: Frau Nicole Schenk
Bezeichnung des Ausbildungsberufes bzw. Fachrichtung:
Kaufmann/-frau im Einzelhandel (m/w/d)
Auszuführende Tätigkeiten:
Warenauszeichnung, Listen Auswertung, Verkauf, Ablage, u.v.m.
Mindestalter: 15
Arbeitszeiten: nach Vereinbarung
BITTE MELDE DICH BEI INTERESSE SCHRIFTLICH BEI UNS!
Stadtwerke Eberbach
Güterbahnhofstraße 4
69412 Eberbach
Ansprechpartner: Frau Gugau
Telefon: 06271/9209-10
wenke.gugau(at)sw-eberbach.de
Bezeichnung des Ausbildungsberufes bzw. Fachrichtung:
Industriekauffrau/-mann (Energiewirtschaft) (m/w/d)
Auszuführende Tätigkeiten:
Das Aufgabengebiet umfasst die kaufmännisch-betriebswirtschaftlichen Bereiche wie Einkauf, Vertrieb und Marketing, Finanz- und Rechnungswesen, Verbrauchsabrechnung/Kundenservice, Verkehrsbetriebe
Mindestalter: 15
Arbeitszeiten: Montag - Donnerstag 08.00 Uhr - 16.00 Uhr
Freitag 08.00 Uhr - 12.00 Uhr
BITTE MELDE DICH BEI INTERESSE PER MAIL BEI UNS!
(Hinweis: Bei Bewerbung per eMail, bitte nur Dateien im PDF-Format einsenden!)
Sparkasse Neckartal-Odenwald
Hauptstraße 5
74821 Mosbach
Ansprechpartner: Gabriele Schölch
06261-86-1272
gabriele.schoelch(at)spk-ntow.de
www.sparkasse-neckartal-odenwald.de
Weitere Ansprechpartner:
Karlheinz Emig, Regionaldirektor Privatkunden
06261/86-2103
karlheinz.emig(at)spk-ntow.de
Bezeichnung des Ausbildungsberufes bzw. Fachrichtung:
Bankkaufmann/-frau (m/w/d)
Finanzassistent/-in (m/w/d)
Duales Studium Bachelor of Arts (B.A.)
im Rahmen Berufsorinetierung bei Schulen (BORS/BOGY)
Auszuführende Tätigkeiten:
Praktische Aufgaben in allen Ausbildungsbereichen
Mindestalter: 14
Arbeitszeiten: bis zu 39 h/Woche
BITTE MELDE DICH BEI INTERESSE PER MAIL ODER TELEFONISCH BEI UNS!
(Hinweis: Bei Bewerbung per eMail, bitte nur Dateien im PDF-Format einsenden!)
Baden-Württembergische Bank
Friedrichstr. 3
69412 Eberbach
Ansprechpartner: Tobias Heinecke
06271-920026
tobias.heinecke(at)bw-bank.de
Bezeichnung des Ausbildungsberufes bzw. Fachrichtung:
Bankkaufmann/-frau (m/w/d)
Finanzassistent/-in (m/w/d)
Bachelor auf Arts - BWL Bank
Bachelor of Science - Wirtschaftsinformatik
Auszuführende Tätigkeiten:
Einblicke in die Kundenbetreuung und Arbeitsabläufe im Bankgeschäft
Möglichkeit zur Teilnahme an Kundengesprächen und -beratungen
Unterstützung des Filialteams in den täglichen Aufgaben
Selbstständiges Erarbeiten verschiedener Aufträge
Mindestalter: 14
Arbeitszeiten: Mo-Fr 9:00 - 12:30 Uhr, Mo, Di 12:30 - 16 Uhr, Do 12:30-18 Uhr
BITTE MELDE DICH BEI INTERESSE SCHRIFTLICH BEI UNS!
Bodenbeläge Riedinger
Kerfenwiesen 3
69412 Eberbach
Ansprechpartner: Cornelia und Roland Riedinger
06271/72719
info(at)riedinger-bodenbelaege.de
Bezeichnung des Ausbildungsberufes bzw. Fachrichtung:
Raumausstatter/in (m/w/d)
Auszuführende Tätigkeiten:
Auszuführende Tätigkeiten: Verlegung von Bodenbelägen, Polstern, Nähen von Gardinen, Montagetätigkeiten
Mindestalter: 16
Arbeitszeiten: Montag - Freitag: 7.30 Uhr bis 16.30 Uhr (1 Stunde Pause)
BITTE MELDE DICH BEI INTERESSE SCHRIFTLICH ODER PERSÖNLICH BEI UNS!
Anton Schwandl Uhren-Optik-Schmuck GmbH
Friedrichstr. 13
69412 Eberbach
Ansprechpartner: Frau Irina Singer-Schwandl oder Herr Max Singer
06271-3131
info(at)schwandl-eberbach.de
Bezeichnung des Ausbildungsberufes bzw. Fachrichtung:
Optiker/Optikerin
Uhrmacher/Uhrmacherin (m/w/d)
Kaufmann im Einzelhandel/Kauffrau im Einzelhandel (m/w/d)
Auszuführende Tätigkeiten:
Mitarbeit im Tagesbetrieb in den jeweiligen Bereichen
Mindestalter: 15
Arbeitszeiten: 9.00 - 12.00 Uhr und 13.00 - 18.00 Uhr
BITTE MELDE DICH BEI INTERESSE SCHRIFTLICH BEI UNS!
Reformhaus Wolff mit Naturkosmetikstudio
Bahnhofstrasse 11
69412 Eberbach
Ansprechpartner: Frau Christina Wolff
06271-2904
info(at)reformhaus-wolff.de
Weitere Ansprechpartner: Herr Michael Jouvenal
0671-2904
Bezeichnung des Ausbildungsberufes bzw. Fachrichtung:
Einzelhandelskauffrau/-mann mit Berufsausrichtung zur Reformhaus-Fachberaterin/-Fachberater (m/w/d)
Auszuführende Tätigkeiten:
Überblick über das Reformhaussortiments erarbeiten
Einblick in die Segmente der Natur-Arzneimittel, der Lebensmittel-Diätetik und
Naturkosmetik / Naturkosmetikstudio
Arbeit mit einem geschlossenen Warenwirtschaftssystemes, Warenbestellung und Wareneingang,
Regalpreisauszeichnung und - pflege
täglich Berichterstellung und Besprechung des Arbeitstages
Mindestalter: 14
Arbeitszeiten: 9.30 - 12.30 Uhr und 13.30 - 16.30 Uhr - Praktikumsdauer 1 Woche
BITTE MELDE DICH BEI INTERESSE PER EMAIL ODER SCHRIFTLICH BEI UNS!
(Hinweis: Bei Bewerbung per eMail, bitte nur Dateien im PDF-Format einsenden!)
Viktoria-Café
Friedrichstr. 5-9
69412 Eberbach
Ansprechpartner: Birgit Valerius
06271-2018
info(at)cafe-viktoria.de
Bezeichnung des Ausbildungsberufes bzw. Fachrichtung:
Fachverkäufer/in Konditorei (m/w/d)
Konditor/in (m/w/d)
Auszuführende Tätigkeiten:
Verkaufen und Bedienen von Kunden und Gästen und alle dazugehörigen vor-und nachbereitenden Aufgaben
Herstellen von Konditoreiwaren unter Einhaltung der hygienischen Vorschriften
Mindestalter: 15
Arbeitszeiten: 5.00 Uhr - 14.00 Uhr oder 10.00 Uhr - 19.00 Uhr
BITTE MELDE DICH BEI INTERESSE PER EMAIL BEI UNS!
(Hinweis: Bei Bewerbung per eMail, bitte nur Dateien im PDF-Format einsenden!)
Bezeichnung des Ausbildungsberufes bzw. Fachrichtung:
Bewerbungen sind online einzureichen unter
https://www.volksbank-neckartal.de/meine-bank/karriere/schueler/schuelerpraktikum.html
Bankkaufmann/-frau (m/w/d)
Finanzassistent/-in (m/w/d)
Bachelor of Arts
Informatikkaufmann/-frau (m/w/d)
Auszuführende Tätigkeiten:
Service
- Zuschauen und Bedienen von Kunden unter Mithilfe der Mitarbeiter
- Ein- und Auszahlungen, Überweisungen, Scheckeinreichungen, etc.
- Direkte Betreuung der Selbstbedienungsgeräte vor Ort
EDV
- Beobachtung der SB – Geräte über Fernwartung
- Mitarbeit im Tagesgeschäft
Elektronische Bankdienstleistung (EBL)
- Was sind elektronische Bankdienstleistungen
- Was bedeutet Online – Banking, Karten- und Kreditkartenzahlungssystemen,
Zahlungsverkehrsprogramme für Privat- und Geschäftskunden
Marktfolge Passiv
- Was bedeutet Zahlungsverkehrsabwicklung in einer Bank
- Wege einer Überweisung, Lastschrift, eines Schecks
- Karten und Kreditkarten
- Was bedeutet Dateneingabe / Datenkontrolle in der Bank und wie geht das?
- Was passiert mit den im Kundeninformationssystem eingegebenen Daten
- Wie läuft ein Vorgang im Auslandszahlungsverkehr ab?
Mindestalter: 13
Arbeitszeiten: Mo-Mi, Fr 8.30-12.30 Uhr und 14.00-16.30 Uhr, Do 8.30-12.30 Uhr und 14.00-17.45 Uhr
BITTE MELDE DICH BEI INTERESSE SCHRIFTLICH BEI UNS!
krauth technology GmbH
Ohrsbergweg 1+2
69412 Eberbach
Ansprechpartner: Frau Blanke
Weitere Ansprechpartner: Frau Grimm
06271/805-0
jobs(at)krauth-online.de
Bezeichnung des Ausbildungsberufes bzw. Fachrichtung:
Fachinformatiker (m/w/d) - Anwendungsentwickung (3 Jahre)
Fachinformatiker (m/w/d) - Systemintegration (3 Jahre)
Industriekauffrau/-mann /d (3 Jahre)
Technischer Produktdesigner (m/w/d) (3,5 Jahre)
Konstruktionsmechaniker (m/w/d) (3,5 Jahre)
Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) (2 Jahre)
Werkzeugmechaniker (m/w/d) (3,5 Jahre)
Mechatroniker (m/w/d)
(3,5 Jahre)
Auszuführende Tätigkeiten:
Während des Praktikums werden Sie in den jeweiligen Bereich reinschnuppern und kleine Aufgaben übernehmen. So erhalten Sie einen ersten Eindruck zu dem entsprechenden Berufsbild.
Mindestalter: 16
Arbeitszeiten: Abhängig von der Abteilung, in welcher das Praktikum stattfindet.
BITTE MELDE DICH BEI INTERESSE PER EMAIL BEI UNS!
(Hinweis: Bei Bewerbung per eMail, bitte nur Dateien im PDF-Format einsenden!)
glasklar BAUER Markisen & Glasoasen
Neuer Weg 1
69412 Eberbach
Ansprechpartner: Sven Bauer
06271 1499
bauer(at)terrassenwelten.com
AKTUELLE STELLENANGEBOTE DER FIRMA BAUER FINDEN SIE HIER
Bezeichnung des Ausbildungsberufes bzw. Fachrichtung:
Rollladen-u. Sonnenschutzmechatroniker/in ( m/w/d ), Sonnenschutzmonteur/in (m/w/d)
Auszuführende Tätigkeiten:
Montagevorbereitung
"Der begeisterte Endverbraucher" was muß ich dafür tun ?
Befestigungstechnik erklärt und angewendet
Montage von Bauelementen und Sonnenschutzanlagen
Abschlußberichtserstellung
Mindestalter: 16
Arbeitszeiten: Montag-Freitag 8:00 Uhr -16:00 Uhr
BITTE MELDE DICH BEI INTERESSE PER EMAIL ODER SCHRIFTLICH BEI UNS!
(Hinweis: Bei Bewerbung per eMail, bitte nur Dateien im PDF-Format einsenden!)
Paul Godel GmbH & Co. KG
Bahnhofstr. 13
69412 Eberbach
Ansprechpartner: Tine Arlt
06271 3033
t.arlt(at)wego24.de
Weitere Ansprechpartner unter Telefon:: 06224 93820
Bezeichnung des Ausbildungsberufes bzw. Fachrichtung:
Kaufmann/Kauffrau im Einzelhandel, Fachrichtung Parfümerie (m/w/d)
Auszuführende Tätigkeiten:
Beobachtung und Mitarbeit bei allen anfallenden Arbeiten
Mindestalter: 14
Arbeitszeiten: Mo-Fr 9-18:30 Uhr
BITTE MELDE DICH BEI INTERESSE TELEFONISCH ODER PERSÖNLICH BEI UNS!
S+K Handelsgesellschaft mbH Elztal
Friedrichdorfer Landstraße 48
69412 Eberbach
Ansprechpartner: Tim Söhner und Peter Söhner
06271943662
t.soehner(at)soehnermoebel.de
p.soehner(at)soehnermoebel.de
Bezeichnung des Ausbildungsberufes bzw. Fachrichtung:
Ausbildung als Fachkraft für Möbel-, Küchen- und Umzugsservice (Montage) m/w/d
Kaufmann (m/w/d ) im Einzelhandel ( Zusatzqualifikationen möglich)
Auszuführende Tätigkeiten:
Montage: Warenannahme, Kommissionieren, Transport, Montage von Möbel und Küchen beim Kunden oder in unserer Ausstellung, Reklamationsbearbeitung
Verkauf: erwerben von Produktwissen, Kundenbetreuung, Kassentätigkeiten, Planung von individuellen Wohn- und Kochlösungen, Kalkulation
Mindestalter: 17
Arbeitszeiten: nach Absprache
BITTE MELDE DICH BEI INTERESSE SCHRIFTLICH BEI UNS!
electroplus Reinig
Bahnhofstr. 15
69412 Eberbach
Ansprechpartner: Susanne Reinig (Bereich Verkauf)
Sven Reinig (Bereich Technik)
06271-92660
electroplus(at)reinig-eberbach.de
Bezeichnung des Ausbildungsberufes bzw. Fachrichtung:
Verkäufer/in (m/w/d)
Kaufmann/frau im Einzelhandel (m/w/d)
Elektroinstallateur (m/w/d)
Auszuführende Tätigkeiten:
Mitarbeit im Tagesbetrieb, nach Anleitung kleinere Aufgaben die den jeweiligen Bereich betreffen.
Mindestalter: 15
Arbeitszeiten: Handelsbetrieb 9.00 - 12.00 und 14.00 bis 18.00 Uhr
Elektro Service flexibel je nach Tagestour zwischen 8.00 und 16.00 Uhr mit Pause
BITTE MELDE DICH BEI INTERESSE SCHRIFTLICH ODER PERSÖNLICH BEI UNS!
Müller Dachbau GmbH
Hohenstaufenstr. 2
69412 Eberbach
Ansprechpartner: Herr Günter Müller
06271-2534
info(at)muellerholzbau.de
Bezeichnung des Ausbildungsberufes bzw. Fachrichtung:
1 x Zimmerer (m/w/d)
1 x Dachdecker (m/w/d)
Auszuführende Tätigkeiten:
Sämtlliche anfallenden Arbeiten im Bereich Zimmerer-, Dachdecker-, Spenglerarbeiten.
Egal ob Steildach oder Flachdach. Egal ob Holz, Dämmstoffe, Ziegel, Blech.
Eine abwechslungsreiche Tätigkeit.
Mindestalter: 15
Arbeitszeiten: Mo-Fr 7 bis 16.30 Uhr
BITTE MELDE DICH BEI INTERESSE PER TELEFON, SCHRIFTLICH ODER PERSÖNLICH BEI UNS!
hagebaumarkt Eberbach GmbH & Co. KG
Neuer Weg Nord 47
69412 Eberbach
Ansprechpartner: Herr Nieke
06271/9260-0
info(at)hagebaumarkt-eberbach.de
Bezeichnung des Ausbildungsberufes bzw. Fachrichtung:
Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)
Einzelhandelskaufmann/frau m/w/d
Auszuführende Tätigkeiten:
Lagertätigkeiten, Lagerlogistik
Verprobung, Verräumung
Verkauf
Markting
Mindestalter: 16
Arbeitszeiten: Montag - Freitag 8 - 19 Uhr, Samstag 8 - 17 Uhr, Arbeitszeit jeweils dann im Schichtbetrieb
BITTE MELDE DICH BEI INTERESSE PER EMAIL BEI UNS!
(Hinweis: Bei Bewerbung per eMail, bitte nur Dateien im PDF-Format einsenden!)
Buchhaus Eberbach
Bahnhofstr. 17
69412 Eberbach
Ansprechpartner: Carola Erb
06271 - 6232
service(at)buchhaus-eberbach.de
Bezeichnung des Ausbildungsberufes bzw. Fachrichtung:
Fachvererkäufer (m/w/d)
Auszuführende Tätigkeiten:
Ware überprüfen, einsortieren, Kundenbestellungen überprüfen usw.
Mindestalter: 13
Arbeitszeiten: Flexibel
BITTE MELDE DICH BEI INTERESSE PERSÖNLICH BEI UNS!
ROLEY-Handel PicksRaus
Pleutersbacherstraße 30
69412 Eberbach
Ansprechpartner: Herr Juhasz - Frau Kumpf
06271-807369
mail(at)roley-handel.de
Bezeichnung des Ausbildungsberufes bzw. Fachrichtung:
Einzelhandelskauffrau/Mann (m/w/d)
Verkäufer (m/w/d)
Auszuführende Tätigkeiten:
Ragalpflege
Warenpräsentation
Verkaufsgespräche
Blumenpflege
Kassentätigkeit
Mindestalter: 16
Arbeitszeiten: Während den Öffnungszeiten, Montag bis Freitag: 9.00 - 18.00 Uhr, Samstag: 9.00 - 15.00 Uhr
BITTE MELDE DICH BEI INTERESSE PER EMAIL, TELEFONISCH ODER PERSÖNLICH BEI UNS!
(Hinweis: Bei Bewerbung per eMail, bitte nur Dateien im PDF-Format einsenden!)
Schuhe & Sport Fritz Karl
Bahnhofstraße 34
69412 Eberbach
Ansprechpartner: Christiane und Birgit Karl
06271-2228
fritz-karl-schuhe(at)t-online.de
Bezeichnung des Ausbildungsberufes bzw. Fachrichtung:
Einzelhandelskauffrau / Einzelhandelskaufmann (m/w/d)
Auszuführende Tätigkeiten:
Alle Tätigkeiten, die der Verkauf und Büro verlangt.
Mindestalter: 16
Arbeitszeiten: während des Praktikums: Mo.-Fr. jeweils 9 - 16 Uhr, 1 Stunde Pause
BITTE MELDE DICH BEI INTERESSE PERSÖNLICH BEI UNS!
BiNe Haustechnik GmbH
Pleutersbacher Straße 30
69412 Eberbach
Ansprechpartner Herr Kai Bissdorf
06271/9477939
bissdorf(at)bine-haustechnik.de
Bezeichnung des Ausbildungsberufes bzw. Fachrichtung:
Anlagenmechaniker/innen für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (m/w/d)
Auszuführende Tätigkeiten:
Anlagenmechaniker/innen für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik installieren Wasser- und Luftversorgungssysteme, bauen Waschbecken, Duschkabinen, Toiletten und sonstige Sanitäranlagen ein und schließen diese an. Als nachhaltige Ver- und Entsorgungssysteme installieren sie unter anderem Anlagen zur Regen- und Brauchwassernutzung. Sie montieren auch Heizungssysteme, stellen Heizkessel auf und nehmen sie in Betrieb.
Du solltest Anlagenmechaniker/in werden, wenn …
- du mathematisch und handwerklich begabt bist.
- du ein Tüftler bist.
- du dich auch gerne mal schmutzig machst.
Mindestalter: 15
Arbeitszeiten: 07.30 - 16.30 Uhr
BITTE MELDE DICH BEI INTERESSE SCHRIFTLICH ODER PER MAIL!
(Hinweis: Bei Bewerbung per eMail, bitte nur Dateien im PDF-Format einsenden!)
Modehaus Müller GmbH&Co. KG
Bahnhofstr. 32
69412 Eberbach
Ansprechpartner Herr Dietrich Müller, Frau Sigrid Seisler oder
Frau Ivonne Bernhard
06271-94680
info(at)mode-mueller.de
Bezeichnung des Ausbildungsberufes bzw. Fachrichtung:
Verkäuferin/Verkäufer - Fachrichtung Mode-Einzelhandel (m/w/d)
Kauffrau/ Kaufmann im Einzelhandel - Fachrichtung Mode-Einzelhandel (m/w/d)
Auszuführende Tätigkeiten:
Warenkontrolle
Warenpräsentation
Dekoration
Kundenansprache/ Beratung
Erwartet werden:
Beherrschung der deutschen Sprache in Wort und Schrift,
Beherrschung der Grundrechenarten
Kommunikationsfähigkeit, Freundlichkeit, Höflichkeit, Kontaktfreudigkeit
Mindestalter: 15
Arbeitszeiten: während des Praktikums: Mo.-Fr. jeweils 9 - 16 Uhr, 1 Stunde Pause
BITTE MELDE DICH BEI INTERESSE SCHRIFTLICH ODER PER MAIL!
(Hinweis: Bei Bewerbung per eMail, bitte nur Dateien im PDF-Format einsenden!)